|
|
Das Thailändische (wie auch das Laotische,
das Burmesische, das Tibetanische und, obwohl es nicht mit
den anderen den sinotibetischen Sprachen angehört, das
Kambodschanische) verwenden Schriften, die sich aus der indischen
Devanagari-Schrift entwickelten.
Im Thailändischen und dem nah verwandten
Laotischen stellen die einzelnen Zeichen Konsonanten, Vokale,
Silben und weitere Funktionen dar, die sich auf die Aussprache
beziehen. Im Gegensatz dazu drückt die chinesische Schrift
mit ihren Zeichen Bedeutungen und Wörter aus und kann
kaum Hinweise auf die Aussprache geben.
Die erste schrifliche Überlieferung
der Thai-Schrift stammt aus dem Jahre 1292 in Form einer Stein-Inschrift,
die dem dritten Herrscher von Sukhothai, König Khun Ramkhamhaeng,
zugeschrieben wird. Die Schrift dieses Dokuments ist bis heute
kaum verändert worden.
Die Thai-Schrift wird von links nach rechts
geschrieben. Im Schriftbild werden weder Wort- noch Silbengrenzen
kenntlich gemacht, d. h. ein Satz besteht ohne Trennzeichen
zwischen den Wörtern einfach nur aus Buchstaben. Die
relativ klare Silbenstruktur macht es jedoch einfach, Wörter
und Silben zu identifizieren. Geschrieben wird auf bis zu
vier Ebenen: manche Schriftzeichen werden unter, andere -
sogar in zwei Ebenen - über andere geschrieben.
Im Thailändischen gibt es mehr Schriftzeichen
als Laute. Die "Lesung" bzw. "Bedeutung"
eines Zeichens muss daher aus dem Kontext ermittelt werden.
Insbesondere Fremdwörter, die aus Sanskrit, Pali oder
Khmer entlehnt sind, aber auch Eigennamen bereiten uns hier
möglicherweise Schwierigkeiten.
|
|
|
|
Thai-Schrift am Computer
Zur korrekten Darstellung der Thai-Schrift auf
diesen Seiten ist die Installation von vier Schriften erforderlich.
Für Windows sind es diese:
DB
ThaiText
DB
ThaiText Bold
DB
ThaiText Fixed
DB
ThaiText Fixed Bold
Bitte herunterladen und unter Systemsteuerung
/ Schriftarten installieren.
Beim Internet-Explorer ist dann unter Ansicht
/ Kodierung "Thai" einzustellen.
Netscape sollte die Schrift richtig anzeigen,
macht aber große Zwischenräume zwischen den Zeilen.
Außerdem ist die Schrift recht klein.
Mac? / Unix?
Sorry - ich weiss es nicht. Wenn jemand weiter
helfen kann, bitte ich um Nachricht.
|
|
|
|
|
Und so sieht die Thailändische Nationalhymne
in Thai-Schrift aus (wenn der Computer richtig eingestellt
ist):
เพลงชาติไทย
ประเทศไทยรวมเลือดเนื้อชาติเชื้อไทย
เป็นประชารัฐไผทของไทยทุกส่วน
อยู่ดำรงคงไว้ได้ทั้งมวล
ด้วยไทยลวนหมายรักสามัคคี
ไทยนี้รักสงบแต่ถึงรบไม่ขลาด
เอกราชจะไม่ให้ใครข่มขี่
สละเลือดทุกหยาดเป็นชาติพลี
เถลิงประเทศชาติไทยทวีมีชัยชโย
|
|
 |
|
Schriftbeispiel
|
|
|